Aktuelles von der AG Landnutzung

LOGO Runder Tisch Landnutzung

 

Kontakt: Monika Glammert-Zwölfer (klimaschutz@grafrath.de)

 

Die Arbeitsgruppe besteht aktuelle aus 8 Personen, von denen drei selbst in der Landwirtschaft tätig sind.

Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe ist es wichtig:

Klimaschutzprojekte im Bereich Landwirtschaft voran zu bringen, und 

die Bevölkerung über klimarelevante Effekte, Potentiale sowie Probleme bei der Landnutzung zu informieren.

 

Im ersten Schritt stand die Eigeninformation der Gruppe über die Themen Wald, Ampermoos und landwirtschaftliche Flächen in Grafrath an, die in geeigneter Weise auch allen Interessierten zugänglich gemacht werden soll.

 

Aktuell sammelt die Gruppe verschiedene Ideen zur Förderung des Klimaschutzes.

Diese werden im nächsten Schritt priorisiert und weiterentwickelt.

Ideen sind beispielsweise: 

• Unterstützung der Landwirtsfamilien Vorort bei klimafreundlicher Direktvermarktung
• Kooperationsprojekt zum Humusaufbau (analog Blühwiesenaktionen)
• Dialog zum Wassermanagement im Ampermoos
• Information über Ökopunktekonto der Gemeinde
• Dialog mit Bevölkerung und Jägerschaft zur zukunftsfähigen Nutzung und Bejagung der Wälder
• Pilotprojekt Agri-PV (Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung und Photovoltaikanlagen)

Drucken