2018 bezog die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in
Seefeld ihr Büro. Es befindet sich in der Hauptstraße 42 b (Altes Rathaus)
und ist barrierefrei zugänglich. Dort berät das Team der EUTB Menschen
mit Behinderung, von Behinderung bedrohte aber auch deren Angehörige
kostenlos. Die EUTB unterstützt die Ratsuchenden, wenn es um ihr Recht
auf Selbstbestimmung, die eigenständige Lebensplanung und um die
gesellschaftliche Teilhabe geht. Häufige Themen sind die medizinische
Rehabilitation, Arbeit, Bildung und Wohnen. Eine wesentliche Rolle spielt
die Beratung, die natürlich vertraulich ist und auf Augenhöhe stattfindet.
Hier beraten Betroffene Betroffene (Peer Counseling). Rechtliche
Beratung und Begleitung vor Gericht wird nicht angeboten. Über das
Beratungsangebot kann man sich gerne vor Ort informieren. Das Team in
Seefeld freut sich gerne über einen Besuch. Wenn es den Betroffenen
aufgrund einer Einschränkung nicht möglich ist ins Büro zu kommen,
werden sie gerne zuhause aufgesucht. Erreichbar ist die EUTB unter
Telefonnummer 0 81 52/7 94 01 28. Ins Leben gerufen und gefördert wird
das Projekt vom Bundesministerium für Soziales und Arbeit in Berlin.
Mehr entdecken
Öffnungszeiten
Mo | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Di | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Do | 08:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:30 Uhr |
Fr | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Gemeinde Grafrath
Hauptstraße 64
82284 Grafrath
08144 9304-0
08144 9304-29
info@grafrath.bayern.de
www.grafrath.de